z-logo
Premium
Wärmeübergang zwischen Wirbelschichten und Gefäßwandung
Author(s) -
Trawinski H.
Publication year - 1952
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330240803
Subject(s) - chemistry , humanities , physics , philosophy
Der Wärmeübergang durch die wandnahe Zone ist in aufgewirbelten Partikelschichten im Vergleich zu gasdurchströmten Leerrohren sehr groß. Es wird eine Deutung des Mechanismus des Wärmetransportes angegeben. Der Wärmedurchgang durch die gesamte Schicht und der Anteil der effektiven Wärmeleitfähigkeit im Schichtinnern werden diskutiert. Die Einflußgrößen für den Wärmeübergang — Gasgeschwindigkeit, Partikelgröße, physikalische Eigenschaften von Partikeln und Gas, Schüttdichte und Schichtabmessungen — werden durch eine empirische Gleichung wiedergegeben. Auf den Einfluß der Gleichmäßigkeit der Schichtaufwirbelung wird eingegangen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here