z-logo
Premium
Neues über den Wärmeaustausch. Heizwirkung von strömendem Heiß‐ und Sattdampf bei Film‐ und Tropfenkondensation sowie Wärmeübergang zwischen der Wand eines senkrechten Rohres und in ihm strömenden Kühlwasser
Author(s) -
Kirschbaum E.,
Winckelsesser G.,
Wetjen A. K.
Publication year - 1951
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330231502
Subject(s) - physics
Unter den verschiedenen Arten des Wärmeüberganges spielt diejenige von kondensierenden Dämpfen sowie der Wärmeaustausch in einem von Kühlflüssigkeit durchströmten Rohr eine besondere Rolle. Um festzustellen, ob und unter welchen Bedingungen Heiß‐ oder Sattdampf günstiger ist, wurden neue Messungen vorgenommen, deren Auswertungen gestatten, auch die Wärmeübergangszahl zwischen der senkrechten Wand des Versuchsrohres und zwischen dem in seinem Innern strömenden Kühlwasser zu bestimmen. Überraschenderweise fiel bei kleinen Wassergeschwindigkeiten die Wärmeübergangszahl nahezu fünfmal größer aus als nach den bekannten dimensionslosen Gleichungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here