Premium
Schneckenmaschinen für die Verfahrenstechnik zähflüssiger und plastischer Massen
Author(s) -
Riess K.,
Meskat W.
Publication year - 1951
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330230905
Subject(s) - art , materials science , physics , chemistry
Es ist gelungen, die verfahrenstechnischen Funktionen der bisher diskontinuierlich arbeitenden Apparaturen, wie z. B. Mischer, Kneter, Zerfaserer, Walzwerke, Kollergänge, hydraulischen Pressen usw. auf spezielle Schneckenvorrichtungen zu übertragen, wobei diese Schnecken sogar eine wie auch mehrere derartige Funktionen gleichzeitig in sich vereinigen. Dadurch konnte eine Reihe von diskontinuierlichen Verfahren unter erheblicher Einsparung an Energie und sonstigen Kosten kontinuierlich gestaltet werden. Die Arbeitsweise verfahrenstechnischer Apparate läßt sich durch die Einführung statistischer Funktionen, deren Maßzahl der sogenannte Gütegrad ist, kennzeichnen; Schneckenvorrichtungen weisen besonders hohe Gütegrade auf.