Premium
Aufbau und Verwendung von Ultrarotgeräten
Author(s) -
Suhrmann R.,
Luther H.
Publication year - 1950
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330221902
Subject(s) - physics , chemistry
Es werden die für den Aufbau einer Ultrarotapparatur im chemischen Laboratorium maßgebenden Gesichtspunkte besprochen. Das nahe Ultrarot (λ<3μ) eignet sich besonders für quantitative analytische Untersuchungen organischer Flüssigkeiten und fester Substanzen; es erfordert eine verhältnismäßig einfache Apparatur. Der Anwendungsbereich des mittleren Ultrarot (λ = 3 bis 25μ) erstreckt sich vor allem auf qualitative analytische Untersuchungen flüssiger, fester und gasförmiger organischer Substanzen, sowie auf quantitative Arbeiten an Substanzen im gasförmigen Zustand. In diesem Spektralgebiet ist die Verwendung registrierender Spektrographen wünschenswert, um ein schnelles Arbeiten zu ermöglichen.