z-logo
Premium
Water Management 4.0 in the Bitterfeld‐Wolfen Chemical Park
Author(s) -
Gahr Achim,
Wazinski Peter,
Andreas Nils
Publication year - 2019
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201900011
Subject(s) - political science , humanities , physics , philosophy
Der vorliegende Beitrag stellt am Beispiel des Chemieparks Bitterfeld‐Wolfen dar, wie Konzepte und Strategien von Industrie 4.0 für die Wasserwirtschaft genutzt werden können. Der Aufbau eines modernen Abwassermanagements zeigt, dass durch Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen den Anforderungen einer Wasserwirtschaft 4.0 Rechnung getragen werden kann. Für den Betreiber, dessen Aufgaben es sind, die ansässigen Firmen mit Nutzwasser zu versorgen, das Abwasser auflagenkonform abzuleiten und zu reinigen sowie verursachergerechte Gebühren zu erheben, ergeben sich erhebliche Vorteile hinsichtlich Prozesseffizienz, Ressourceneinsparung und Ergebnisqualität.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here