z-logo
Premium
The bioliq® Entrained‐Flow Gasifier – a Module for the German Energiewende
Author(s) -
Eberhard Mark,
Santo Ulrike,
Böning David,
Schmid Hannah,
Michelfelder Bernd,
Zimmerlin Bernd,
Günther Armin,
Weigand Peter,
MüllerHagedorn Matthias,
Stapf Dieter,
Kolb Thomas
Publication year - 2018
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201700086
Subject(s) - chemistry , physics
Das bioliq®‐Verfahren wurde am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zur Herstellung von synthetischen Kraftstoffen aus Restbiomasse entwickelt. Das mehrstufige Verfahren berücksichtigt sowohl die dezentrale Verfügbarkeit von Biomasse als auch die Notwendigkeit einer großtechnischen Synthese von Kraftstoffen. Der gesamte Prozess wird im Pilotmaßstab am KIT betrieben. Der Hochdruckflugstromvergaser, von Air Liquide Global E&C Solutions, wandelt die in einer Schnellpyrolyse vorbehandelte Biomasse in Synthesegas um, das in der anschließenden Synthese zur Benzinproduktion eingesetzt wird. Erste Ergebnisse der Anlage werden präsentiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here