z-logo
Premium
Direct Contact Latent Heat Storage for Efficiency Enhancement of Heat Pumps
Author(s) -
Kunkel Sven,
KübelHeising Felix,
Dörnhofer Patrick,
Medina Isabel,
Weis Jürgen,
Stabler Rainer,
Repke JensUwe,
Rädle Matthias
Publication year - 2017
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201700047
Subject(s) - materials science
Mit einem neuen Konzept zur Speicherung thermischer Energie auf niedrigem und konstantem Temperaturniveau soll solarthermische Energie auch in der Übergangs‐ und Winterzeit effektiv genutzt und zur Steigerung des Wirkungsgrades von Wärmepumpen gespeichert werden. Es wird ein Latentwärmespeicher auf Basis von Salzhydraten vorgestellt, wobei das Salzhydrat einen Schmelzpunkt von 15 °C aufweist und durch Direktkontakt mit einem nicht mischbaren Wärmeträgeröl eine hohe Be‐ und Entladeleistung bei geringer Grädigkeit aufweist. Erste experimentelle Ergebnisse und Anwendungsbeispiele werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here