z-logo
Premium
On the Field Relevance of Negative Lug Corrosion by Micro‐Hybrid Operation Mode in the Vehicle
Author(s) -
Börger Alexander,
Keil Sabridine
Publication year - 2018
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201600182
Subject(s) - lead–acid battery , physics , battery (electricity) , materials science , engineering , thermodynamics , power (physics)
Bei Bleibatterien mit nicht festgelegter Batteriesäure (sog. Nassbatterien) ist vor geraumer Zeit das Auftreten eines neuen Schädigungsmechanismus beschrieben worden, die Abkorrosion negativer Stromableiter. Diese kann unter Laborbedingungen durch artifizielle Pulsfolgen erzeugt werden, die mit einer hohen Strombelastung einhergehen. Die Messergebnisse an Starterbatterien mit Referenzelektroden und echten Start‐Pulsen im Fahrzeug werden kontrastiert und lassen nicht den Schluss zu, dass es bei Start‐Stopp‐Betrieb tatsächlich zu vermehrter negativer Fahnenkorrosion kommen sollte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here