z-logo
Premium
The Economic Operation of Power‐to‐Heat Plants in the German Electricity Balancing Market
Author(s) -
Pieper Christoph,
Sykora Nancy,
Beckmann Michael,
Böhning Dorith,
Hack Nina,
Bachmann Tobias
Publication year - 2015
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201400118
Subject(s) - political science , humanities , physics , art
Die Energiewende stellt in Deutschland einen gewaltigen Umbruch dar und somit alle Marktteilnehmer vor neue Herausforderungen. Durch den zunehmenden Einfluss der fluktuierenden Energiequellen steigt der Bedarf an flexiblen Leistungseinheiten zur Sicherung der Netzstabilität. Daraus ergeben sich im wandelnden Markt neue Chancen zur Erwirtschaftung von Gewinnen, da die heute diskutierten Speichertechnologien nur zum Teil großtechnisch verfügbar und zugleich wirtschaftlich sind. Dieser Artikel diskutiert Möglichkeiten der Wandlung von Strom in Wärme (Power‐to‐Heat) und zeigt, dass durch die Bereitstellung von Regelenergie eine ökonomische Bewirtschaftung möglich ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here