z-logo
Premium
Power‐to‐Liquids: Synthetic Crude Oil from CO 2 , Water, and Sunshine
Author(s) -
Verdegaal Wolfgang Michael,
Becker Sebastian,
Olshausen Christian von
Publication year - 2015
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201400098
Subject(s) - sonne , chemistry , physics , humanities , engineering , philosophy , aerospace engineering , cruise
Flüssigkraftstoffe können durch unterschiedliche Prozesse aus regenerativ erzeugtem Strom hergestellt werden (e‐fuels). Viele der sog. Power‐to‐Liquids (PtL) Verfahren basieren auf der Umsetzung von Wasserstoff und Kohlendioxid zu einem flüssigen Energieträger. In der Pilotanlage, die zurzeit in Dresden von der sunfire GmbH in Betrieb genommen wird, werden Dampfelektrolyse, CO 2 ‐Konvertierung und die Fischer‐Tropsch‐Synthese in einem Prozess realisiert. In der Anlage soll die Machbarkeit des Prozesses demonstriert und dabei ein Fass flüssige Kohlenwasserstoffe pro Tag produziert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here