Premium
Beschichtung von Metallträgern mit nanoporösem Kohlenstoff für die Katalyse
Author(s) -
Etzold B. J. M.,
Knorr T.,
Körner C.
Publication year - 2012
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201250433
Subject(s) - chemistry , humanities , philosophy
Strukturierte Katalysatorträger – bestehend aus einem Metallschaum als Träger, sowie einer mikroporösen Kohlenstoffbeschichtung – wurden in dieser Arbeit synthetisiert, charakterisiert und in einer Modellreaktion untersucht [1]. Die Abscheidung der porösen Kohlenstoffschicht erfolgte durch Aufwachsen einer SiC-Schicht, die dann anschließend durch Reaktivextraktion mit Chlor bei erhöhter Temperatur in reinen Kohlenstoff umgewandelt wird [2-3]. Diese mikroporösen Kohlenstoffe werden auch karbidabgeleitete Kohlenstoffe genannt (engl. carbide-derived carbon, kurz CDC). Die Herstellung der Trägerstrukturen aus Ti-6Al-4V erfolgte durch das selektive Elektronenstrahlschmelzen [4].