z-logo
Premium
Thermal Use of Biomass and Residual Materials in Germany
Author(s) -
Gaderer Matthias,
Spliethoff Hartmut
Publication year - 2011
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201100132
Subject(s) - forestry , environmental science , biomass (ecology) , humanities , philosophy , geology , geography , oceanography
Ein Überblick zum Stand der Technik wird gegeben und neue Entwicklungen auf dem Gebiet der thermischen Nutzung der Biomasse vorgestellt. Die thermische Nutzung von Biomasse in Deutschland ist eine wesentliche Säule der Bereitstellung von erneuerbaren Energien. Der Primärenergiebedarf und die Potenziale der Biomasse in Deutschland werden dargestellt und mit anderen Regionen verglichen. Es ist ersichtlich, dass eine deutliche Steigerung der Biomassenutzung durch begrenzte Ressourcen limitiert ist. Mit neuen Verfahren zur Biomasseaufbereitung, wie der Torrefizierung und der Hydrothermalen Karbonisierung können weitere biogene Reststoffe zur Nutzung durch Verbrennung und Vergasung erschlossen werden. Dargestellt werden daher der Stand der Verbrennungs‐ und Vergasungsverfahren und aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Synthesegasherstellung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here