Premium
Hydrothermal Carbonization: A Review
Author(s) -
Glasner Christoph,
Deerberg Görge,
Lyko Hildegard
Publication year - 2011
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201100053
Subject(s) - hydrothermal carbonization , chemistry , carbonization , nuclear chemistry , polymer chemistry , materials science , adsorption
Die hydrothermale Carbonisierung (HTC) eröffnet eine verfahrenstechnisch praktikable Möglichkeit, um aus einer Vielzahl von organischen Rest‐ und Abfallstoffen wertvollere Produkte zu erzeugen. Diese können Humus oder eine Art Biokohle sein, die als lagerfähiger und leicht zu transportierender Brennstoff oder evtl. als Bodenverbesserer genutzt werden kann. Darüber hinaus können spezialisierte, nanostrukturierte Materialien hergestellt werden. Im Gegensatz zu anderen Prozessen der Biomasseumwandlung sind die Anforderungen an den Rohstoff relativ gering. Besonders für feuchte Biomasse mit geringen Anteilen an reinen Wertstoffen wie Pflanzenöl, Stärke oder Zucker bietet sich die HTC an. Der Beitrag fasst den Stand des Wissens zusammen und ergänzt an geeigneten Stellen durch eigene Untersuchungen.