z-logo
Premium
Bulk Solids Moistening using Spray Nozzles for Suppression of Fugitive Dust Emissions
Author(s) -
Faschingleitner Jörg,
Höflinger Wilhelm
Publication year - 2011
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201000170
Subject(s) - nozzle , water consumption , physics , materials science , environmental science , environmental engineering , thermodynamics
Eine neue Auslegungs‐ und Berechnungsmethode für Staubminderungsmaßnahmen wurde entwickelt mit der das Schüttgut bei minimalem Wasserverbrauch gleichmäßig befeuchtet und eine maximale Staubabscheidung erzielt werden kann. Die Methode beruht darauf, dass der örtlich aufgelöste Befeuchtungseintrag einer Fläche unterhalb der Düse durch eine mathematische Glockenkurve beschrieben werden kann, die für verschiedene Bedüsungsparameterwerte experimentell erfasst wird. Die Konstanten, die die Form der Glockenkurve für bestimmte Bedüsungsparameter fixieren, werden in ein numerisches Datenfeld überführt und die von der Schüttgutfeuchte abhängigen materialspezifischen Emissionsfaktoren werden mit Hilfe einer Schüttgutfallapparatur ermittelt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here