z-logo
Premium
Zeolithe als Sorptionsmittel
Author(s) -
Unger B.,
Schumann K.,
Brandt A.
Publication year - 2010
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.201000013
Subject(s) - chemistry , humanities , physics , political science , philosophy
Zeolithe bzw. zeolithische Molekularsiebe gehören zu den derzeit bedeutendsten technischen Adsorptionsmitteln. Die Adsorption stellt eine Alternativmöglichkeit zum Trennen von Stoffgemischen oder Reinigen von Stoffen dar. Bei der Stofftrennung durch Adsorption an zeolithischen Molekularsieben nutzt man sowohl die geometrischen als auch die elektronischen Unterschiede der zu trennenden Komponenten aus, wobei ein wesentlicher Vorteil von Zeolithen die Variabilität der Porengrößen ist. Zeolithische Systeme sind auch als Materialien zur Wärme‐ und Kälteerzeugung und zur Energiespeicherung geeignet. In diesem Artikel soll ein praxisorientierter Überblick aus der Sicht der für die Adsorption wichtigsten Zeolithe und deren vielseitige Einsatzgebiete gegeben werden

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here