z-logo
Premium
Charakterisierung einer konischen Geometrie für einen Ultraschalldurchflussreaktor
Author(s) -
Pohl B.,
Özyilmaz N.,
Brenner G.,
Peuker U. A.
Publication year - 2009
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200900077
Subject(s) - materials science , physics , philosophy
Ultraschalldurchflussreaktoren können als Alternative zu Rührkesseln bei der Fällung angesehen werden. Um die Abläufe in Ultraschalldurchflussreaktoren besser verstehen zu können, wurde die Mikromischung im Reaktor näher untersucht. Hierzu wurde die Iodid‐Iodat‐Reaktion nach Villermaux verwendet. Als verfahrenstechnische Anwendung ist die Bariumsulfatfällung als Modellsystem gewählt worden. Weiterhin ist die entstehende Morphologie der Partikel betrachtet worden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here