z-logo
Premium
Optische in‐situ‐Untersuchungen der Partikelbildung im überkritischen Antisolvent‐Prozess
Author(s) -
Braeuer A.,
Dowy S.,
Leipertz A.,
Schatz R.,
Rossmann M.,
Schluecker Dr.Ing E.
Publication year - 2009
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200900051
Subject(s) - materials science , polymer chemistry , chemistry
Es wird der Einfluss des Wirkstoffs auf das Mischungsverhalten von Wirkstoff, Solvent und Antisolvent im überkritischen Antisolvent (SAS)‐Verfahren zur Herstellung feinster Partikel beschrieben. Das Mischungsverhalten wurde mittels der zweidimensionalen Raman‐Streuung untersucht. Es konnten simultan die Molenbruchverteilung sowie die Dichteverteilung des Antisolvents CO 2 visualisiert werden. Die Eigenschaften der erzeugten Partikel wurden mit dem Mischungsverhalten verglichen. Während der Untersuchungen wurde die Wirkstoffkonzentration bei ansonsten unveränderten Betriebsparametern von 10 MPa und 313 K variiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here