z-logo
Premium
Nichtnewtonsche schäumende Flüssigkeiten in Rieselbettreaktoren – Hydrodynamische Charakterisierung und effiziente Schaumbegrenzung
Author(s) -
Aydin B.,
Schubert M.,
Lange R.,
Larachi F.
Publication year - 2009
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200900018
Subject(s) - chemistry , materials science
Hydrodynamische Studien in Rieselbettreaktoren unter erhöhten Drücken und Temperaturen beschäftigen sich hauptsächlich mit koaleszierenden, also nichtschäumenden, Systemen. Obwohl in zahlreichen industriellen Prozessen schäumende Flüssigkeiten eingesetzt werden, ist keine aussagekräftige Datenbasis vorhanden. Für die verlässliche Auslegung und den sicheren Betrieb von Reaktoren wurden die Effekte von Temperatur und Druck auf die hydrodynamischen Kenngrößen für newtonsche und nichtnewtonsche schaumbildende Systeme untersucht. Außerdem wurde eine neue operative Methode entwickelt, bei der der Rieselbettreaktor alternierend zyklisch betrieben wird und die ohne die Dosierung von chemischen Zusätzen effektiv zur Begrenzung der Schaumbildung eingesetzt werden kann.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here