z-logo
Premium
Sedimentationsuntersuchungen zum Trennverhalten von Faser‐Partikel‐Suspensionen
Author(s) -
Feist M.,
Nirschl H.,
Hirsch G.
Publication year - 2009
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200800173
Subject(s) - chemistry
Die Notwendigkeit der genauen Untersuchung der Sedimentationsprozesse von Faser‐Partikel‐Suspensionen wird am Beispiel des Recycling‐Prozesses von Papier besonders deutlich. Bei diesem Prozess ist entscheidend, wie gut die Zellulosefasern von dem Füllstoff und anderen Partikeln abgetrennt werden können. Die im Folgenden präsentierten Experimente wurden mit zwei speziell produzierten Papieren, einem gestrichenen und einem ungestrichenen, sowie dessen einzelnen Bestandteilen durchgeführt. Nach Wiederauflösung des Papiers wurde die Suspension über einem 150‐μm‐Siebkorb gesiebt. Das daraus anfallende Filtrat bildete die Grundlage für die Experimente. Es wird gezeigt, dass das Sedimentationsverhalten der Suspensionen eine Abhängigkeit sowohl von der Feststoffkonzentration als auch von den physiko‐chemischen Wechselwirkungen erkennen lässt, die über eine Änderung des ζ ‐Potenzials untersucht wurde. Signifikante Unterschiede sind ebenfalls bei anderen Faser‐Partikel‐Verhältnissen und differierenden Vorbehandlungen zu erkennen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here