z-logo
Premium
Dreiphasige Butadien‐Telomerisationen im kontinuierlich betriebenen Schlaufenreaktor
Author(s) -
Behr A.,
Dehn D.
Publication year - 2008
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200800083
Subject(s) - chemistry , physics
Homogenkatalysierte, dreiphasige Telomerisationen des Butadiens wurden untersucht. Zunächst wurden einzelne Reaktions‐ und Betriebsparameter im Laborreaktor in halbkontinuierlicher Betriebsweise optimiert und der Einfluss des Stofftransports auf die Reaktionsgeschwindigkeit näher betrachtet. Mit einem neuartigen Schlaufenreaktor wurde anschließend im kontinuierlichen Betrieb gearbeitet. Das Prinzip dieses Reaktors beruht auf einem stetigen Recycling der flüssigen wässrigen Katalysatorphase, in der sich auch das flüssige Edukt befindet, und des nicht umgesetzten gasförmigen Edukts. Ziel war es, ein Reaktorprinzip aufzuzeigen, das sich auf eine Vielzahl von homogenkatalysierten Gas/Flüssig/Flüssig‐Reaktionen anwenden lässt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here