Premium
Diamantelektroden in der dezentralen Abwasserbehandlung – elektrochemischer Abbau des chemischen Sauerstoffbedarfs organisch hochbelasteter Härtereiabwässer
Author(s) -
Dittmar T.,
Schmalz V.,
Worch E.,
Fischer D.
Publication year - 2008
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200800057
Subject(s) - chemistry
Ein elektrochemisches Verfahren zur dezentralen Behandlung von organisch hochbelasteten Industrieabwässern wird hier vorgestellt. Dazu wurden Diamantelektroden in verschiedenen diskontinuierlichen Laborreaktoren eingesetzt sowie der Einfluss der Stromdichte (8 – 66 mA/cm 2 ) auf den Abbau des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) untersucht. Dieser ließ sich mit Hilfe eines mathematischen Modells beschreiben. Das Verfahren ermöglichte die Einhaltung der Direkteinleitungskriterien.