z-logo
Premium
Untersuchung der Flüssigkeitsabscheidung verschiedener Dampfverteilsysteme in Trennkolonnen
Author(s) -
Wehrli M.,
Schaeffer P.,
Kooijman H. A.
Publication year - 2008
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200700119
Subject(s) - physics , humanities , gynecology , philosophy , medicine
Für den Betrieb der Rohöl‐Vakuumkolonne ist eine gute Abscheidung der im Toprückstand eingetragenen Flüssigkeit vorteilhaft. Zu diesem Zweck wird häufig ein Dampfverteiler in die Eintrittssektion der Trennkolonne eingebaut. Die vorliegende Arbeit untersucht die Flüssigkeitsabscheidung verschiedener Dampfverteiler mit Luft und Wasser. Im Vergleich zum Direkteintritt erreichen die drei getesteten Systeme eine deutlich höhere Abscheideleistung. Ergänzend zu den Experimenten ermöglicht die numerische Strömungssimulation eine Bewertung der Geschwindigkeitsverteilung über dem Dampfeintritt. Ein Vergleich der so gewonnen Information mit den experimentellen Daten mitgerissenen Wassers legt den Schluss nahe, dass ein gleichförmiges Geschwindigkeitsfeld als Entscheidungshilfe bei der Auswahl des Dampfverteilers hinsichtlich Flüssigkeitsabscheidung nicht genügt. – Der theoretische Teil dieses Beitrags widmet sich Ähnlichkeitskriterien, die bei der Übertragung der Luft/Wasser‐Experimente auf die Bedingungen in einer Rohöl‐Vakuumkolonne zu berücksichtigen sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here