z-logo
Premium
Entwicklung eines Anwenderprogramms zur Optimierung der Bediensicherheit einer verfahrenstechnischen Anlage
Author(s) -
Löwe K.,
Widiputri D. I.,
Löher H.J.
Publication year - 2007
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200700088
Subject(s) - gynecology , political science , physics , medicine
Obwohl die Hauptursachen von Unfällen in der verfahrenstechnischen Industrie im Bereich des Human Factors (menschlicher Faktor) liegen, sind systematische Untersuchungen dieser Problematik nur sehr selten anzutreffen. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass zum einen die Hintergründe menschlicher Fehler nur wenig bekannt sind und zum anderen die entsprechenden Analysemethoden fehlen. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein neu entwickeltes Softwaretool (Process Industry Tool for Operator Action Analysis – PITOPA) vorgestellt. Mit Hilfe dieses Programms können Fehler in den Bedienhandlungen und deren Konsequenzen systematisch analysiert werden. Darüber hinaus lässt sich der Einfluss der verschiedenen Faktoren, die den Bediener bei der Durchführung einer Aufgabe beeinflussen, identifizieren sowie quantifizieren. Somit können Human Factor bedingte Sicherheitslücken erkannt und der Prozess sicherer und effizienter gestaltet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here