Premium
Neues umweltfreundliches Herstellungsverfahren für primäre Amine durch Hydroaminomethylierung von Olefinen in überkritischem Ammoniak
Author(s) -
Martin A.,
Kant M.,
Jackstell R.,
Klein H.,
Beller M.
Publication year - 2007
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200700035
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Zur Hydroaminomethylierung von Olefinen in nahe‐ bzw. überkritischem Ammoniak wird ein neues Verfahren entwickelt. Dazu wird ein Messstand zur Ermittlung thermodynamischer Daten von Reaktand‐ und möglichen Produktgemischen eingerichtet und eine genaue Untersuchung der kritischen Reaktionsparameter durchgeführt. Diese thermodynamischen Daten (kritische Punkte ( p , T )) werden mittels Opaleszenzmessungen in einer Sichtzelle erhalten. Bimetallische Rh/Ir‐Katalysatoren erreichen in einem Katalysatorscreening bei der Hydroaminomethylierung von 1‐Octen als Modellolefin Ausbeuten an primären Aminen zwischen 45 und 60 % bei durchschnittlichen n / i ‐Verhältnissen von 56:44. Die Arbeitsdrücke bewegen sich bei 140 °C im Bereich von 190 – 240 bar. Daneben werden 15 – 22 % sekundäre Amine (R 2 NH), 4 – 7 % Octan, 3 – 4 % isomere Octene und geringe Mengen an sekundären und tertiären Kondensationsprodukten gefunden.