z-logo
Premium
Mikrowellenunterstützte katalytische Nachverbrennung von n‐Hexan an Hopcalit
Author(s) -
Hartmann I.,
Einicke W.D.
Publication year - 2007
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200700022
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Die katalytische Nachverbrennung ist eine sekundäre Abluftbehandlungsmaßnahme und ein etabliertes Verfahren zur Minderung von Emissionen leichtflüchtiger organischer Luftschadstoffe. Die Unterstützung der Reaktion dieser Verbindungen zu den Zielprodukten der Totaloxidation, CO 2 und H 2 O, durch Zufuhr von Mikrowellenenergie an geeigneten Katalysatoren soll den notwendigen Energiebedarf senken und eine flexiblere Verfahrensgestaltung ermöglichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here