z-logo
Premium
Charakterisierung poröser Strukturen für den Einsatz in explosionsgeschützten elektrischen Geräten
Author(s) -
Mecke S.,
Markus D.,
Thedens M.,
Engelmann F.,
Hilliger A.,
Klausmeyer U.
Publication year - 2007
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200600151
Subject(s) - chemistry , physics
Die Messköpfe von Gasmessgeräten sind in den meisten Fällen potenzielle Zündquellen, die mit Hilfe einer normenkonformen konstruktiven Methode unwirksam gemacht werden müssen. Im untersuchten Anwendungsfall wird ein Sensor in ein kleines Gehäuse der Zündschutzart „Druckfeste Kapselung” nach IEC/EN 60079‐1 eingebaut, welches einerseits explosionsdruckfest ist und andererseits eine ausreichende Gasdiffusion durch einen porösen metallischen Werkstoff zulässt. Es wird ein Messverfahren vorgestellt, das die Charakterisierung poröser Werkstoffe hinsichtlich ihrer flammenlöschenden Wirkung ermöglicht. Ziel des Verfahrens ist es, die Konstruktion druckfest gekapselter Gassensoren flexibler zu gestalten und eine sicherheitstechnisch validierte Basis für Produktinnovationen zu schaffen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here