z-logo
Premium
Herstellung maßgeschneiderter Nanopartikel durch Fällung in Mikroemulsionen
Author(s) -
Voigt A.,
Sundmacher K.
Publication year - 2007
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200600135
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Die hier vorgestellte Fällung in Mikroemulsionen ist ein interessantes Konzept, mit dem ein technischer Prozess zur Erzeugung von maßgeschneiderten Partikeln im Nanometerbereich realisiert werden kann. Der grundlegende Prozess der Mikroemulsionsfällung und seine einzelnen Phänomene werden erläutert. Dazu gehören die Untersuchungen des Phasenverhaltens der verwendeten technischen Mikroemulsion aus Cyclohexan, Wasser und Marlipal O13/40 ebenso wie die Variation verschiedener Prozessparameter und die entsprechenden Auswirkungen auf die Partikelgrößenverteilung. Beispielhaft wird die Fällung von Bariumsulfat‐ und Calciumcarbonat‐Nanopartikeln betrachtet. Parallel zu den experimentellen Untersuchungen wird der Prozess modelliert und unter Einsatz einer Monte‐Carlo‐Methode simuliert. Experimente und Simulationen zeigen, dass z. B. Reaktandenkonzentration und Dosierungsrate als Prozessparameter geeignet sind, Partikelgröße und Verteilungsbreite in bestimmten Bereichen gezielt einzustellen. Im engen Zusammenspiel von Experiment und Simulation wird ein umfassendes Prozessverständnis aufgebaut, das die technische Realisierung dieses Verfahrens in weiterer Forschungsarbeit ermöglichen wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here