Premium
Leuchtdioden in der Chemie – Eine Hochzeit verschiedener Technologien
Author(s) -
Kreisel G.,
Meyer S.,
Tietze D.,
Fidler T.,
Gorges R.,
Kirsch A.,
Schäfer B.,
Rau S.
Publication year - 2007
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200600092
Subject(s) - humanities , chemistry , philosophy
Die Miniaturisierung von Reaktoren hat eine bemerkenswerte Eigendynamik entwickelt. Die Schwierigkeit besteht dabei oft darin, in das Konzept analytische Komponenten oder Einrichtungen zum Energieeintrag etc. zu integrieren. Für den Fall der Photomikrostrukturreaktoren ist es nun gelungen, Leuchtdioden (LEDs) als Lichtquellen mit dieser Reaktortechnik zu kombinieren. Darüber hinaus wird die Eignung von LEDs als monochromatische Lichtquelle im chemischen Labor gezeigt.