z-logo
Premium
Der isotherme Labor‐Festbettreaktor mit quantitativer schneller Online‐Analytik als vielseitiges Instrument in der Redoxkatalyse
Author(s) -
Aßmann J.,
Muhler M.
Publication year - 2006
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200600056
Subject(s) - chemistry
Der isotherme Festbettreaktor mit quantitativer schneller Online‐Analytik ermöglicht einerseits eine schnelle wissensbasierte Optimierung der Katalysatorsynthese bei Gasphasenprozessen. Andererseits lassen sich durch die enge Kopplung von stationären und transienten kinetischen Experimenten in diesem Reaktor vertiefte Einblicke in die Mechanismen der Redoxkatalyse gewinnen. Durch die Verknüpfung mit Befunden aus schwingungsspektroskopischen In‐situ‐Experimenten kann daraus eine rationale Katalysatoroptimierung resultieren. Der Übersichtsbeitrag erläutert die Umsetzung dieses Konzepts am Lehrstuhl für Technische Chemie der Ruhr‐Universität Bochum anhand der chemischen Gasphasensynthese von Kohlenstoff‐Fasern, der oxidativen Aminierung von Benzol zu Anilin und der CO‐Oxidation mit RuO 2 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here