z-logo
Premium
Neues Zentrum für Angewandte Katalyseforschung: Institute aus Berlin und Rostock fusionieren zum Leibniz‐Institut für Katalyse e. V. an der Universität Rostock
Author(s) -
Penno M.,
Zapf A.,
Rosenthal U.
Publication year - 2006
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200600042
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Deutschland hat ein neues großes Kompetenzzentrum für angewandte Katalyseforschung. Das Leibniz‐Institut für Organische Katalyse an der Universität Rostock e. V. und das auf heterogene Katalyse spezialisierte Institut für Angewandte Chemie Berlin‐Adlershof e. V. haben sich zusammengeschlossen. Das durch die Fusion entstandene Institut heißt Leibniz‐Institut für Katalyse e. V. an der Universität Rostock. Über 50 Jahre Katalyseerfahrung in Deutschland werden nun in diesem neuen Institut gebündelt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here