z-logo
Premium
Forschungsförderung der nachhaltigen Bioproduktion
Author(s) -
Schladot J. D.,
Straub R.
Publication year - 2006
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200500176
Subject(s) - chemistry
Das Potenzial der Biotechnologie zur ökologischen Optimierung industrieller Prozesse (effizientere Energieausnutzung, verantwortungsvoller Einsatz von Ressourcen, Vermeidung bzw. Wiederverwertung von Abfällen) wird bis heute nicht vollständig ausgeschöpft. Biotechnologische Produktionsverfahren bieten gegenüber konventionellen chemischen Verfahren den Vorteil, dass sie unter milden Reaktionsbedingungen im wässrigen Milieu bei Raumtemperatur unter weitgehender Vermeidung von Neben‐ und Abfallprodukten arbeiten. Um sich gegenüber den etablierten Technologien der synthetischen Chemie durchsetzen zu können, muss die Biotechnologie den Markt und die Gesellschaft durch die Qualität und Originalität der Produkte sowie energie‐ und ressourcenschonende Prozesse überzeugen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here