Premium
Experimentelle Untersuchung zur Makro‐ und Mesovermischung im Taylor‐Couette‐Reaktor mittels laserinduzierter Fluoreszenz (LIF)
Author(s) -
Racina A.,
Kind M.,
Požarnik M.
Publication year - 2005
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200500040
Subject(s) - chemistry , physics
Als Taylor‐Couette‐Strömung bezeichnet man eine Strömung zwischen zwei konzentrischen Zylindern, wenn die Rotationsgeschwindigkeit des Innenzylinders einen kritischen Wert überschreitet. Zur Untersuchung des Makro‐ und Mesomischverhaltens in einem Taylor‐Couette‐Reaktor wurde planare laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) eingesetzt. Die experimentellen Ergebnisse zur Makrovermischung im Reaktor können mit Hilfe eines einfachen Zellenmodells gut beschrieben werden. Als Maß für die Mesovermischung gilt die charakteristische Mischzeit im Inneren einer Wirbelzelle. Die aufgrund der experimentellen Daten errechneten Mesomischzeiten sind länger als berechnete Mikromischzeiten. Die Mesovermischung erweist sich also als der limitierende Schritt im gesamten Mischvorgang.