z-logo
Premium
Schallspektroskopische Charakterisierung konzentrierter Emulsionen
Author(s) -
Babick F.,
Ripperger S.
Publication year - 2004
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200406145
Subject(s) - art , humanities , chemistry
Da die makroskopischen Eigenschaften einer Emulsion wesentlich von ihrem Dispersitätszustand bestimmt werden, liegt der Schlüssel zur Kontrolle, von Emulgierprozessen in der prozessnahen Charakterisierung desselben. Das erfordert Partikelmesstechniken, die keinerlei Probenvorbereitung verlangen und möglichst unmittelbar im Prozess eingesetzt werden können. Eine derartige Methode zur Ermittlung von Partikelgrößenverteilungen steht mit der Ultraschallspektroskopie prinzipiell zur Verfügung. In diesem Beitrag werden die Einsatzmöglichkeiten, aber auch die Applikationsgrenzen der Ultraschallspektroskopie systematisch herausgearbeitet, indem Erfahrungen zur Präzision der Messtechnik und zur Genauigkeit der Berechnungsmodelle vorgestellt, der Informationsgehalt von Schalldämpfungsspektren sowie auch die Sensitivität gegenüber den verschiedenen Stoffparametern aufgezeigt und der Einfluss von Emulgierhilfsstoffen auf das Schalldämpfungsverhalten von Emulsionen diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here