Premium
Hybridverfahren zur Abluftreinigung
Author(s) -
Ohlrogge K.,
Herbst M.,
Scheel H.,
Wind J.,
Peinemann K.V.
Publication year - 2002
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.200290004
Subject(s) - chemistry
Membranverfahren haben bei verschiedenen Anwendungen in der Gastrennung einen anerkannten Stand der Technik erreicht. Hierzu gehören die Luftzerlegung zur Inertgasherstellung oder Sauerstoffanreicherung, die Wasserdampfabtrennung aus Druckluft, die Wasserstoff/Kohlenmonoxidtrennung und Wasserstoff/Stickstofftrennung bei der Ammoniaksynthese, die Kohlendioxid/Methantrennung bei der tertiären Ölgewinnung und die Abtrennung organischer Dämpfe aus Abluft oder Prozessgasen in der chemischen Industrie und beim Benzinumschlag. Ein großes Potential für die Anwendung von Membranverfahren liegt in der Abluftreinigung. Durch die Kombination von Membrantrennung und Adsorption können unter wirtschaftlichen und betriebssicheren Bedingungen niedrige Restemissionen erreicht werden.