Premium
10,11‐Dimethylen[3.2]paracyclophan: Ein Cyclophanobutadien als Synthesebaustein für Benzo‐verbrückte [3.2]Paracyclophane
Author(s) -
Grützmacher HansFriedrich,
Albrecht Karsten
Publication year - 1989
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19891221216
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Das durch Bromierung von 10,11‐Dimethyl[3.2]paracyclophan‐10‐en ( 1 ) und anschließende Dehydrobromierung zugängliche 10‐Brom‐10‐methyl‐11‐methylen[3.2]paracyclophan ( 3 ) wird in einer S N 1‐Reaktion mit 1,4‐Diaza[2.2.2]bicyclooctan (DABCO) umgesetzt. Das quartäre Ammonium‐Salz 4 läßt sich thermisch zum 10,11‐Dimethylen[3.2]paracyclophan ( 5 ) umformen. Die Reaktivität von 5 bei Diels‐Alder‐Reaktionen ist deutlich größer als von 1,4‐Diphenyl‐1,3‐butadien ( 9 ) und 2,3‐Diphenyl‐1,3‐butadien ( 10 ) und kann durch Umsetzung mit geeigneten Dienophilen und anschließende Aromatisierung zur Synthese Areno‐verbrückter [3.2]Paracyclophanen ausgenutzt werden. Auf analoge Weise gelingt die Darstellung des 10,11‐Diethyliden[3.2]paracyclophans ( 7 ) aus 10,11‐Diethyl[3.2]paracyclophan‐10‐en ( 6 ). 7 reagiert ebenfalls glatt mit Acetylendicarbonsäure‐dimethylester.