z-logo
Premium
Alkylalkylidenborane R  BC(SiMe 3 ) 2 : Isolierbare Moleküle mit zweifach koordiniertem Sextett‐Boratom
Author(s) -
Boese R.,
Paetzold Peter,
Tapper Alexander,
Ziembinski Ralf
Publication year - 1989
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19891220607
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography , medicinal chemistry
Die farblosen, flüssigen, pyrophoren Alkylalkylidenborane RBCA 2 ( 2c , d : R = Me, t Bu; A = SiMe 3 ), bilden sich aus Me(MeO)BCA 3 bzw. t Bu(F)BCA 3 durch Abspaltung von AOMe bei 560°C bzw. von AF bei 490°C. Bei 25°C ist 2d lagerfähig, während sich 2c zu 5 cyclodimerisiert. In 2d , das bei 225 K kristallisiert, findet man bei 120 K ein lineares CBC‐Gerüst mit BC‐Bindungslängen von 154.7 und 136.1 pm. Mit 2,6‐Dimethylpyridin bildet 2c das Addukt 6 und mit Benzophenon bzw. dem Iminoboran t BuBN t Bu die [2 + 2]‐Cycloaddukte 7a und 8 ; 2d reagiert mit Benzophenon zu 7b .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here