Premium
Übergangsmetall‐Schwefelylid‐Komplexe, XXVI. Zur Reaktivität des (1,3‐Diphospha‐2‐propanon)eisen‐Komplexes Fe 2 (CO) 6 [( i Pr) 2 N – PC(O)P – N( i Pr) 2 ] mit den Yliden Me 2 S(O)CH 2 und Ph 3 PCH 2 . Synthese und Struktur von Fe 2 (CO) 6 {[( i Pr) 2 N – PCH 2 ] 2 CO}
Author(s) -
Weber Lothar,
Lücke Ewald,
Boese Roland
Publication year - 1989
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19891220503
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Das metallierte 1,3‐Diphospha‐2‐propanon Fe 2 (CO) 6 [( i Pr) 2 N–PC(O)P–N( i Pr) 2 ] ( 3 ) reagiert mit zwei Äquivalenten Me 2 S(O)‐CH 2 unter Insertion jeweils einer CH 2 ‐Gruppe in beide PC(O)‐Bindungen zu dem 1,5‐Diphospha‐3‐pentanon‐Derivat 6 . Die Behandlung von 3 mit Ph 3 PCH 2 liefert das carbonylstabilisierte Phosphorylid 8 . Von 6 wurde eine Röntgenstrukturanalyse durch‐geführt. Strukturaufklärung von 8 erfolgte spektroskopisch (IR, 1 H‐, 13 C‐, 31 P‐NMR, MS).