Premium
Über sterisch gehinderte freie Radikale, XIX. Stabile 4,4′,4″‐trisubstituierte Triphenylmethyl‐Radikale
Author(s) -
Dünnebacke Dieter,
Neumann Wilhelm P.,
Penenory Alicia,
Stewen Ulrich
Publication year - 1989
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19891220322
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Die Titelradikale (4‐RC 6 H 4 ) 3 C · ( 1 ), R = F, Cl, Ph, OMe, NO 2 , t Bu, OEt, SMe, CN, CF 3 , wurden dargestellt, davon die vier letzten erstmalig, und mittels ESR‐Spektroskopie vermessen. a o H , a m H und a p R werden angegeben. Die ESR‐Signale bleiben im gesamten zugänglichen Temperaturbereich – 30 bis + 100°C in ihrer Intensität unverändert. Daraus folgt, daß alle diese Radikale im genannten Temperaturbereich kinetisch stabil sind, also nicht wie andere Trityle zu Dimerisierungen, etwa α, p ‐, α, o ‐, α,α‐, neigen.