z-logo
Premium
Synthese von Pentafluorphenylisocyanid und dessen Stabilisierung am Komplex, Cp * Mn(CO) 2 (CNC 6 F 5 )
Author(s) -
Lentz Dieter,
Graske Klaus,
Preugschat Dagmar
Publication year - 1988
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19881210815
Subject(s) - chemistry , crystallography
Pentafluorphenylisocyanid, C 6 F 5 NC, läßt sich durch Dehalogenierung von Dibrom‐ N ‐(pentafluorphenyl)methanimin, C 6 F 5 NCBr 2 , mit Magnesium in THF erstmalig in reiner Form darstellen. C 6 F 5 NC ist bei −30°C ein farbloser kristalliner Feststoff, der sich oberhalb seines Schmelzpunkts von 13°C rasch zersetzt. Durch Umsetzung von C 6 F 5 NC mit Cp * Mn(CO) 2 (THF) kann C 6 F 5 NC am Komplex unter Bildung von Cp * ‐Mn(CO) 2 (CNC 6 F 5 ) stabilisiert werden, dessen Struktur durch eine Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here