z-logo
Premium
Polyspirane, 14. — Umlagerungskaskaden, 9. Fünffache Cyclobutylmethyl‐Cyclopentyl‐Umlagerung an einem Pentaspiro[3.0.3.0.3.0.3.0.3.1]henicosanol — Eine Schlüsselsequenz zur Synthese des [6.5]Coronans
Author(s) -
Giersig Manfred,
Wehle Detlef,
Fitjer Lutz,
Schormann Norbert,
Clegg William
Publication year - 1988
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19881210321
Subject(s) - chemistry , methyllithium , thionyl chloride , stereochemistry , medicinal chemistry , chloride , organic chemistry
Das Pentaspirohenicosanol 6 reagiert mit Thionylchlorid in Pyridin unter fünffacher Cyclobutylmethyl‐Cyclopentyl‐Umlagerung zu einem all‐cis ‐anellierten hexacyclischen Olefin 17 , dessen Struktur und Konfiguration über eine Kristallstrukturanalyse eines hiervon abgeleiteten Epoxids 18 geklärt wurde. Die Umlagerung ist konformativ kontrolliert und für eine Synthese des [6.5]Coronans ( 5 ) geeignet. Der Alkohol 6 wurde aus dem Trion 7 über eine Folge aus selektiver Dicyclopropylidenierung, erschöpfender Epoxydierung, Oxaspiropentan‐Cyclobutanon‐Umlagerung, selektiver Reduktion und Addition von Methyllithium erhalten ( 7→8→10→11→12→6 ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here