z-logo
Premium
Aromaten‐Komplexe mit Halbsandwich‐Struktur: Die 1:1‐Komplexe des Mesitylens mit SbCl 3 , SbBr 3 , BiCl 3 und BiBr 3
Author(s) -
Schmidbaur Hubert,
Wallis Julian M.,
Nowak Reinhold,
Huber Brigitte,
Müller Gerhard
Publication year - 1987
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19871201111
Subject(s) - chemistry
1,3,5‐Trimethylbenzol bildet mit SbCl 3 , SbBr 3 , BiCl 3 und BiBr 3 stabile 1:1‐Komplexe der Zusammensetzung C 6 H 3 Me 3 ·EX 3 ( 1 – 4 ). Nach den Röntgenstrukturanalysen von 2 und 3 ist in diesen Verbindungen im Sinne einer Halbsandwich‐Struktur jedem Antimon‐ bzw. Wismut‐Atom je ein Aren zugeordnet. Die Aromaten sind zwar jeweils am Metall in recht guter Näherung zentrisch gebunden, doch sind die Abweichungen von der strengen η 6 ‐Haptizität bei den Antimonverbindungen größer als bei den Wismutverbindungen. – Trotz weitgehender Ähnlichkeiten in Teilen der Kristallstruktur sind 2 und 3 nicht isostrukturell. Unterschiede bestehen bei der Verknüpfung der EX 3 ‐Einheiten über Halogenbrücken, die zur Ausbildung von zweidimensionalen Netzwerken (EX 3 ) n führt, welche oberhalb und unterhalb durch die Mesitylenmoleküle abgeschirmt sind. Bauprinzip bzw. Abfolge der Schichten sind bei 2 und 3 charakteristisch verschieden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here