z-logo
Premium
Darstellung hochsubstituierter Aromaten über Diels‐Alder‐Reaktionen mit 2 H ‐Pyran‐2‐onen
Author(s) -
Ziegler Thomas,
Layh Marcus,
Effenberger Franz
Publication year - 1987
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19871200813
Subject(s) - chemistry , pyran , acetic anhydride , ether , phenylacetylene , medicinal chemistry , trimethylsilyl , dimethyl acetylenedicarboxylate , organic chemistry , cycloaddition , catalysis
Acetylenderivate reagieren mit 2 H ‐Pyran‐2‐onen (α‐Pyronen) 1 als Dien‐Komponenten primär zu Diels‐Alder‐Cycloadditionsprodukten, die sofort unter CO 2 ‐Abspaltung zu Benzolderivaten aromatisieren. So werden mit Acetylendicarbonsäure‐dimethylester ( 2a ) Phthalsäure‐dimethylester 3 und mit Acetylenbis(phosphonsäure‐dimethylester) ( 2b ) 1,2‐Phenylenbis(phosphonsäure‐dimethylester) 8 erhalten. 1‐(Dimethylamino)‐1‐methoxyethen ( 9 ) sowie 2,3‐Pentadiendisäure‐dimethylester ( 11 ) bilden mit 1 regioselektiv N,N ‐Dimethylaniline 10 sowie isomere Homophthalsäure‐Derivate 12 . Aus 1,4‐Benzochinon ( 13 ) und 1 entstehen in Gegenwart von Acetanhydrid und Pd/C Naphthochinone 14 . Hydroxy‐2 H ‐pyran‐2‐one 4 lassen sich über ihre Trimethylsilylether 6 mit 2a zu den (Trimethylsiloxy)phthalsäure‐dimethylestern 7 umsetzen, deren säurekatalysierte Hydrolyse glatt zu den Phenolen 5 führt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here