Premium
Nucleophile Addition von Triorganozinn‐Anionen an Kohlenstoffdisulfid, IX 1) Synthese und Komplexierung neuer Triphenylstannandithioester
Author(s) -
Kunze Udo,
Tischer Reinhard
Publication year - 1987
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19871200706
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nucleophile , stereochemistry , organic chemistry , catalysis
Durch Umsetzen des Dioxan‐Addukts Ph 3 SnCS 2 Li · 2 C 4 H 8 O 2 mit geeigneten Organo(element)‐halogeniden entstehen die bekannten Alkylester Ph 3 SnC(S)SR ( 1 : RMe, 2 : RCH 2 Ph) sowie die neuartigen Stannyl(methyl)ester ( 3 : RSnPh 3 , 4 : RCH 2 SnPh 3 ). Als erstes Derivat einer homologen Stannylalkandithiocarbonsäure stellten wir den 3‐(Triphenylstannyl)propandithioester Ph 3 Sn[CH 2 ] 3 C(S)SMe ( 5 ) durch Grignard‐Reaktion von (3‐Chlorpropyl)triphenylstannan mit aktiviertem Magnesium (Anthracen‐Zusatz, Ultraschall) dar. Durch Modifikation früher beschriebener Methoden erhielten wir die neuen, η 1 ‐koordinierten Pentacarbonylchrom‐ und ‐wolfram‐Komplexe LM(CO) 5 ( 1a : L= 1 , MCr; 2a : L= 2 , MCr; 2b : L= 2 , MW; 3b : L= 3 , MW; 5b : L= 5 , MW).