Premium
Thioketyle, 9 ESR‐Untersuchungen und semi‐empirische MO‐Rechnungen an aliphatischen Mono‐ und Dithiosemidion‐Radikalanionen
Author(s) -
Buddensiek Dirk,
Köpke Brigitte,
Voß Jürgen
Publication year - 1987
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19871200418
Subject(s) - chemistry , mindo , medicinal chemistry , mndo , stereochemistry , molecule , organic chemistry
Aus den ESR‐Spektren spezifisch mit 13 C und 33 S markierter Derivate werden die Kopplungskonstanten dieser Kerne im Di‐ tert ‐butyl‐monothiosemidion‐ ( 1 −˙ ) und ‐dithiosemidion‐Radikalanion ( 2 −˙ ) bestimmt. Letzteres entsteht bei der Einelektronen‐Reduktion von 3,4‐Di‐ tert ‐butyl‐1,2‐dithiet. Aus den Kopplungs‐konstanten – insbesondere den anisotropen Werten – werden die Spindichten erhalten. – Mit Hilfe des semi‐empirischen MNDO/Cl‐ und MINDO 3/Cl‐Verfahrens unter Einbeziehung der Konfigurationswechselwirkung (Cl) werden die Geometrien der betrachteten Moleküle sowie theoretische Spindichten ermittelt und den experimentellen Daten gegenübergestellt.