z-logo
Premium
Synthese, Eigenschaften, Struktur und dynamisches Verhalten von Pentamethylcyclopentadienyl‐substituierten Borverbindungen
Author(s) -
Jutzi Peter,
Krato Bruno,
Hursthouse Mike,
Howes Andrew J.
Publication year - 1987
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19871200417
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Für 25 η 1 ‐Pentamethylcyclopentadienyl‐substituierte Borverbindungen werden Synthesen und das dynamische Verhalten beschrieben. 1 H‐DNMR‐spektroskopische Studien und Linienformanalysen beweisen eine 1,5‐sigmatrope Umlagerung (1,2‐Verschiebung) der Borgruppierung in vielen Verbindungen. Die Geschwindigkeit dieser Umlagerungen wird durch die Koordinationszahl und die Liganden am Bor beeinflußt (Aktivierungsenergien zwischen ≤ 5 und ≥ 25 kcal/mol). Einfache Bindungsmodelle zur Erklärung der Moleküldynamik werden vorgestellt; für einige Verbindungen mit dreibindigem Bor werden die Aktivierungsenergien (5 – 25 kcal/mol) mit charakteristischen Substituentenparametern korreliert. Die Röntgenstrukturanalyse des hoch dynamischen Fluorbis(pentamethylcyclopentadienyl)borans ( 12 ) belegt die η 1 ‐Bindung der Cyclopentadinylringe.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here