Premium
Hydrogenolyse kleiner Kohlenstoffringe, XV über die Hydrierung von Dispiro[2.2.2.2]deca‐4,9‐dien
Author(s) -
Kiwus Regina,
Schwarz Wolfgang,
Roßnagel Ingrid,
Musso Hans
Publication year - 1987
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19871200330
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , deca
Bei der Hydrierung der Titelverbindung 1 mit Pd/C entsteht zu 95% 1,4‐Diethylbenzol ( 2 ), daneben noch ca. 1% cis ‐ und 2% trans ‐1,4‐Diethylcyclohexan ( 3 und 4 ) sowie 2% 6‐Ethylspiro‐[2.5]octan ( 15 ). Mit Pt/C wird zusätzlich (bis zu 45%) Dispiro[2.2.2.2]decan ( 17 ) gebildet, und man erkennt die Zwischenstufen 7, 12, 13 und 14 . Mit PtO 2 in Eisessig wird 17 weiter zu 1,1,4,4‐Tetramethylcyclohexan ( 19 ) hydriert.