z-logo
Premium
1,3‐Dipolare Cycloadditionen, 93 Überraschungen bei der Umsetzung des 2,3‐Dicyanfumarsäure‐dimethylesters mit Diazomethan
Author(s) -
Huisgen Rolf,
Mitra Abhijit,
Moran Joaquin Rodriguez
Publication year - 1987
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19871200207
Subject(s) - chemistry , cyan , medicinal chemistry , physics , optics
Die Reaktion mit überschüssigem Diazomethan lieferte 4‐Cyan‐1‐methylpyrazol‐5‐ und‐3‐carbonsäure‐methylester ( 2 und 3 ) sowie die drei N ‐Methyl‐1,2,3‐triazolcarbonsäure‐methylester 4 – 6 . Eine mechanistische Studie brachte eine vielstufige Reaktionsfolge an den Tag. Die einleitende Bildung des Pyrazolins 8 vollzog sich normal. Unter Baseneinwirkung kam es zur Äquilibrierung von trans ‐2‐Pyrazolin 8 mit cis ‐2‐Pyrazolin 12 , gefolgt von einer Spaltung in 4‐Cyan‐3‐pyrazolcarbonsäureester ( 26 ) und Cyanameisensäureester ( 32 ); ein 4 H ‐Pyrazol wird als Zwischenstufe vermutet. Die oben erwähnten Endprodukte entsprangen der Weiterreaktion von 26 und 32 mit Diazomethan.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here