Premium
Synthese und Strukturen von bicyclischen Phosphoranen — Folgeprodukte aus den Umsetzungen von Hexafluoraceton mit Quecksilbersalzen
Author(s) -
Roesky Herbert W.,
Pogatzki Volkmar W.,
Dhathathreyan Kaveripatnam S.,
Thiel Alfred,
Schmidt Hans Georg,
Dyrbusch Michael,
Noltemeyer Mathias,
Sheldrick George M.
Publication year - 1986
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19861190903
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Aus Hg(SCN) 2 wird mit Hexafluoraceton (HFA) das Cycloadditionsprodukt 1 erhalten. Dieses reagiert mit CF 3 SCl, ClSC 2 F 4 SCl und Br 2 unter Eliminierung des Quecksilbers zu den Disulfanen 2 , 3 und 4 . Aus 1 und Ph 2 PCl entsteht das bicyclische Phosphoran 5 . Hg(CN) 2 , HFA und Ph 2 PCl reagieren zu 7 . Die gleichen bicyclischen Strukturelemente, wie sie in 7 vorliegen, werden auch in 8 , dem Reaktionsprodukt aus PhP(CN) 2 und HFA, gefunden. Die Röntgenstrukturanalysen von 5 , 7 und 8 werden mitgeteilt.