z-logo
Premium
3,4‐Dihydroisochinoline, II. 4,5,7,8‐Tetrahydrocyclopenta[4,5]pyrimido[6,1‐ a ]isochinolin: ein neues Ringsystem durch Umwandlung von 1‐(3‐Furyl)‐3,4‐dihydroisochinolin
Author(s) -
Lösel Walter,
Pook KarlHeinz
Publication year - 1986
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19861190814
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Das Furanderivat 1 bildet mit überschüssigem Isocyanat 2a das [1:3]‐Addukt 3 , das unter milden Bedingungen zum Fulvenderivat 4a ringgeschlossen wird. Die Umsetzung von 4a mit dem Acylisocyanat 2b führt zu 4c – f . Die Strukturen von 3 und 4 wurden anhand der analytischen und spektroskopischen Befunde, für 4a auch durch Röntgenstrukturanalyse ermittelt. Der mögliche Bildungsweg von 3 und 4a wird diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here