z-logo
Premium
Synthese von benzylidenverbrückten Bis(pentacarbonylwolfram)‐Komplexen durch Thermolyse terminaler Benzylidenpentacarbonylwolfram‐Komplexe
Author(s) -
Fischer Helmut,
Zeuner Siegfried,
Ackermann Klaus,
Schmid Johann
Publication year - 1986
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19861190510
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Bei der Thermolyse der terminalen Benzylidenpentacarbonylwolfram‐Komplexe (CO) 5 W‐[C(H)C 6 H 4 R‐ p ] (RH, Me, OMe) ( 1a – c ) bei Raumtemperatur in aliphatischen, aromatischen oder halogenierten Kohlenwasserstoffen werden benzylidenverbrückte Komplexe [(CO) 5 W] 2 (μ‐C(H)C 6 H 4 R‐ p ) ( 2a – c ) sowie cis ‐ und trans ‐Stilbene ( cis ‐ 3a – c und trans ‐ 3a – c ) gebildet. Das Verhältnis, in dem cis ‐ und trans ‐ 3 entstehen, hängt von der Art des Lösungsmittels ab. Mit zunehmender Donorfähigkeit des Substituenten R sinkt die Reaktionsgeschwindigkeit. Die Reaktion von 1c mit (CO) 5 W(CH 2 Cl 2 ) ergibt ebenfalls 2c . Von Komplex 2a wurde eine Röntgenstrukturanalyse durchgeführt. Während die Reaktivität der terminalen Komplexe 1 durch die extreme Elektrophilie des Benzylidenkohlenstoffatoms bestimmt wird, reagiert 2a (a) mit Me 3 N + – O − unter oxidativer Abspaltung von CO als CO 2 und (b) mit PPh 3 unter primärer CO‐Abspaltung zu Carbonyl(phosphan)‐Komplexen. Mit Trifluoressigsäure wird 2a nicht protoniert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here